top of page

10 Schritte zur Verbesserung der Luftqualität in Ihrem Zuhause

  • Снимка на автора: Denis Ivanov
    Denis Ivanov
  • 8.08.2024 г.
  • време за четене: 4 мин.

Die Luftqualität in Ihrem Zuhause ist einer der wichtigsten Aspekte für Ihre Lebensqualität. Die Luft, die Sie und Ihre Familie die meiste Zeit einatmen, kann zwei- bis fünfmal schlechter sein als die Luft draußen. Das muss nicht sein. Hier sind 10 einfache Schritte, um die Luftqualität zu Hause zu verbessern:


1. Sorgen Sie für eine gute Belüftung Ihrer Räume

Ein offenes Fenster mit einer leichten Brise, das die richtige Belüftung des Hauses für eine verbesserte Raumluftqualität veranschaulicht.

Wenn möglich, öffnen Sie Ihre Fenster mehrmals täglich für 5-10 Minuten, insbesondere beim Kochen und nach dem Baden. Eine gute Belüftung des Raumes ist besonders wichtig und verringert auch die Gefahr von Viren. Wenn Sie in einer stark verschmutzten Gegend leben, überprüfen Sie den Grad der Luftverschmutzung, bevor Sie Ihre Fenster öffnen.


2. Wechseln oder reinigen Sie den Filter Ihrer Klimaanlage

Eine Person, die den Filter der Klimaanlage wechselt, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.

Der Austausch und die Reinigung des Filters Ihrer Klimaanlage ist ein offensichtlicher erster Schritt zur Verbesserung der Raumluftqualität. Es ist oft das primäre Luftfiltergerät in Ihrem Zuhause. Viele Menschen vergessen es jedoch oder reinigen es nicht regelmäßig. Abhängig von Ihrem spezifischen Luftfiltertyp wird empfohlen, den Filter Ihrer Klimaanlage mindestens zweimal im Jahr oder sogar öfter auszutauschen oder zu reinigen. Wenn Sie an einem Ort mit schlechter Luftqualität leben, beispielsweise in einer Großstadt mit verschmutzter Luft oder in der Nähe einer stark befahrenen Straße, müssen Sie den Filter möglicherweise noch häufiger wechseln oder reinigen.


3. Vergessen Sie nicht die anderen Luftfilter

Hände wechseln einen schmutzigen Küchenluftfilter für eine bessere Luftqualität

Ihre Klimaanlage ist möglicherweise nicht das einzige Gerät in Ihrem Zuhause, das über einen Luftfilter verfügt. Wenn Sie irgendwo im Haus einen verschmutzten oder abgenutzten Filter haben (z. B. eine Dunstabzugshaube in der Küche), wird dieser bei der Verwendung mit Sicherheit Verunreinigungen durch die Luft blasen. Zu diesen Schadstoffen zählen Hausstaubmilben, Rauchpartikel, Staub und Schmutz. Auch Asche aus dem Kamin und sogar Fettpartikel in der Küchenluft verschlechtern die Luftqualität in den Räumen. Alles, was beispielsweise aus einem verschmutzten Filter oder einer Badezimmerentlüftung austritt, zwingt den Hauptluftfilter in Ihrem Zuhause – den der Klimaanlage – dazu, härter zu arbeiten und sich schneller abzunutzen.


4. Verwenden Sie beim Kochen Abzugshauben

Beim Kochen steigt Dampf aus den Schüsseln auf dem Herd auf.

Die Küche ist eine große Quelle von Problemen mit der Luftqualität in Innenräumen. Herde neigen besonders dazu, kleine Fett- und Speisereste in die Luft zu verteilen. Dunstabzugshauben verfügen über einen Ventilator, der die schmutzige Luft und den Rauch von der Kochfläche in einen Kanal saugt, der sie nach draußen befördert. Nutzen Sie diese Funktion jedes Mal, wenn Sie auf dem Herd kochen, und sorgen Sie dafür, dass die Luftqualität in Ihrer Küche den Rest Ihres Zuhauses nicht beeinträchtigt.

5. Halten Sie Ihre Teppiche und Böden sauber

Eine Person saugt einen Teppich, um Staub und Allergene zu entfernen

Teppiche und Bodenbeläge werden als Ursache für Probleme mit der Raumluftqualität oft übersehen. Staub, abblätternde Haut und noch unangenehmere Verunreinigungen wie Spinneneier und getrocknete Fliegenteile gelangen in den Teppich und bleiben dort. Saugen Sie diese Rückstände regelmäßig ab oder nehmen Sie tragbare Teppiche mit nach draußen und schütteln Sie sie jede Woche gut aus. Denken Sie daran, dass der Staubsauger wahrscheinlich auch über einen Luftfilter verfügt. Halten Sie diesen also ebenfalls sauber.


6. Verwenden Sie ungiftige Reinigungsmittel

Umweltfreundliche Reinigungsprodukte für Arbeitsplatten für eine sichere und ungiftige Reinigung Ihres Zuhauses

Staub und Speisefett sind nicht die einzigen Dinge, die sich negativ auf die Luftqualität in Innenräumen auswirken. In manchen Haushalten können Reinigungschemikalien die Luftqualität erheblich verschlechtern. Reinigungsmittel, Entfetter, Abflussreiniger und mehr können giftige Chemikalien in die Luft abgeben und Allergien auslösen. Versuchen Sie, mildere und ungefährliche Mittel zu verwenden und achten Sie immer auf eine gute Belüftung der Räume. Dies ist besonders wichtig für Räume, in denen Sie flüchtige Chemikalien wie Abflussreiniger oder Bleichmittel verwendet haben.


7. Halten Sie Ihre Haustiere gut gepflegt

Eine Person bürstet einen Hund, um Tierhaare und Hautschuppen im Haushalt zu reduzieren.

Tierhaare sind normalerweise nicht lebensbedrohlich, können aber bei Menschen mit Allergien oder schwerem Asthma so aussehen. Selbst ein kleines Haustier kann jeden Tag so viele allergene Hautschuppen abwerfen, dass selbst ein allergieresistenter Tierhalter die Augen reizt. Regelmäßige Haustierpflege mit häufigem Baden und Bürsten reduziert die Menge an Tierhaaren und Fell, die zu juckenden, tränenden Augen und einer insgesamt schlechteren Luftqualität in Ihrem Zuhause führen können, erheblich.


8. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause

Ein Raumluftentfeuchter, der dabei hilft, die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten

Die meisten Menschen denken nicht, dass Feuchtigkeit eine Quelle schlechter Luft ist, aber sie kann leicht zu einer der Hauptursachen für schlechte Raumluftqualität werden. Überschüssige Feuchtigkeit fördert die Schimmelbildung, die bestenfalls eine Quelle für Sporen und andere Allergene ist. Einige Arten von Schimmel sind mehr als nur ein ästhetisches Problem, da einige Arten von Schimmelpilzen in den geschlossenen Räumen von Badezimmern und Küchen hochgiftige Dämpfe abgeben. Wenn Sie noch keinen Luftentfeuchter haben, denken Sie über eine solche Investition nach und lassen Sie einen feuchten Raum niemals längere Zeit ohne Belüftung, insbesondere nach dem Baden.


9. Rauchen Sie nicht in Innenräumen

Eine Person, die neben einem offenen Fenster raucht, um die Rauchbelastung in Innenräumen zu minimieren

Rauchen und Passivrauchen sind gesundheitsgefährdend. Zigaretten und Rauch sind voller schädlicher Chemikalien, die einen Menschen krank machen können. Kinder und Erwachsene, die Passivrauchen ausgesetzt sind, entwickeln häufiger Herzerkrankungen. Bei Kindern besteht außerdem ein höheres Risiko für Ohren- und Lungenentzündungen sowie die Verschlimmerung von Asthma oder Allergien, insbesondere wenn sie in Innenräumen leben, in denen häufig geraucht wird.


10. Wenden Sie sich für frischere Luft an die Natur

Ein Erwachsener und ein Kind klettern gemeinsam auf einen Felsen oder Baum in einer natürlichen Umgebung im Freien.

Die Natur ist unser stärkster Verbündeter. Pflanzen und Aquakulturen betreiben den ganzen Tag über Photosynthese und sind dadurch in der Lage, verschmutzte Raumluft zu reinigen und schadstofffreien Sauerstoff freizusetzen.

 
 
 

Алгая ООД е подкрепено от „Витоша Венчър Партнърс Фонд l“ и "Иновейшън Кепитъл" АД, частни капиталови фондове, съфинансирани от Европейските структурни и инвестиционни фондове по оперативна програма „Иновации и конкурентоспособност 2014-2020“, управлявани от Фонд мениджър на финансови инструменти в България.

ERDF.jpg
logo-en-rightOPIC.jpg
FOF PNG.png
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
bottom of page